Ein Umzug im Sommer scheint für viele Menschen der optimale Zeitpunkt für das Schleppen von Möbeln und Umzugskartons. Die meisten Deutschen organisieren ihren Umzug sehr gerne in den Monaten Juni bis August. Natürlich gibt es auch bei einem Umzug in der heißen Jahreszeit Vor- und Nachteile bzw. Dinge, die Ihnen dieses Ereignis gründlich vermiesen können.
Wenn Sie aber die folgenden Punkte im Voraus bedenken, können Sie ohne große Sorgen ihren Wunschtermin fixieren und sich auf Ihren Umzug freuen.
Der Sommer ist bei den meisten Deutschen die beliebteste Jahreszeit für einen Umzug.
Das normalerweise gute Wetter und die Schulferien sind für Viele ein schlagkräftiges Argument für einen Wohnungswechsel zwischen Juni und August.
Planen Sie professionelle Hilfe durch ein Umzugsunternehmen in Anspruch zu nehmen? Wollen Sie nur wenig oder lieber gar nichts an diesem Tag selbst erledigen? Dann raten wir Ihnen, frühzeitig einen Kostenvoranschlag bei mehreren Umzugsunternehmen einzuholen. Der gewünschte Umzugstermin sollte dann auch zeitnah gebucht werden, da die Termine der Umzugsfirmen in den Sommermonaten sehr begehrt sind.
Eine vorausschauende Planung und ein frühzeitiger Termin sind daher beim Umziehen im Sommer besonders wichtig.
Planen Sie Ihren Umzug, egal ob Sommer oder Winter, lieber nicht an einem Wochenende oder Feiertag. Das sind nämlich die beliebtesten Tage für Privat- aber auch für Firmenumzüge. Wählen Sie lieber einen gewöhnlichen Wochentag für den Umzug aus.
Gerade bei den begehrten, gut bewerteten Umzugsunternehmen sind die Wochenenden normalerweise zuerst ausgebucht und die Suche nach alternativen Umzugshelfern könnte sich auch schwierig gestalten.
Der beste Termin für einen Umzug ist aus Erfahrung ein Dienstag oder Mittwoch. Unter Umständen besteht an diesen Tagen sogar die Möglichkeit mit dem Umzugsunternehmen einen günstigeren Preis auszuhandeln - denn diese Tage werden in der Regel nicht so häufig gebucht.
Natürlich liegt es bei den meisten Mietverhältnissen nahe, den Umzug am Monatsanfang oder Monatsende zu planen. Besser wäre es jedoch, Ihren Umzug eben nicht um den Ersten herum zu legen.
Gerade in den Sommermonaten sind die Termine am Monatsanfang oder -ende heiß begehrt, da oftmals ein Mietverhältnis das andere ablöst, damit keine doppelten Mietzahlungen in Kauf genommen werden müssen.
Wenn Sie also bei der Terminwahl Ihres Umzugs flexibel sind, dann ist ein Umzugstermin in der Monatsmitte für Sie die beste Option.
Auch wenn die Mitarbeiter und Helfer eines professionellen Umzugsunternehmens in der Regel genügend Wasser von Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt bekommen, kann es gerade im Sommer auf keinen Fall schaden, wenn Sie auch einige Getränke bereit halten. Sicherlich wird Ihnen nicht entgehen, dass der X-te Bücherkarton oder der sperrige Wohnzimmerschrank den ein oder anderen Helfer arg ins Schwitzen bringen. Sorgen Sie dafür, dass alle Beteiligten, egal ob Profis oder Freunde, regelmäßig Trinkpausen einlegen, niemand möchte gerne Kreislaufprobleme bekommen nur weil es draußen zu warm ist.
Sicherlich wird der ein oder andere Helfer sich dann auch gerne bereit erklären noch die ein oder andere Gefälligkeit zusätzlich zu übernehmen.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass fast alle unserer Kunden den folgenden Punkt bei ihrer Umzugsplanung vergessen.
Den meisten wird es sicherlich nicht direkt einfallen, aber auch bei einem Umzug sollten Sie - wie generell im Sommer, auf ausreichenden Sonnenschutz achten.
Eine entsprechende Sonnenschutzcreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor sowie eine Kopfbedeckung sind elementar wichtig, um Sie und Ihre Helfer vor Sonnenbrand oder gar einem Sonnenstich zu schützen. Ungeschützt können die Haut und der Körper Schaden annehmen und Sie würden den ersten Tag in der neuen Wohnung gleich mit einem Sonnenbrand, Kopfschmerzen und Übelkeit verbringen. Die Gefahr auf zukünftigen Hautkrebs steigt zudem mit jedem Sonnenbrand!
Jeder Umzug bedeutet Stress, nicht nur für Sie selber, sondern auch für ihre Kinder und Haustiere.
Das gilt besonders für Umzüge in den heißen Monaten.
Wenn Sie sich rechtzeitig um eine adäquate Unterbringung für Ihre Kinder und Tiere bei Freunden oder Familienangehörigen kümmern, haben Sie nicht noch zusätzlichen Stress bei einem Umzug und ihre Kinder und Haustiere werden auch bei heißem Wetter optimal versorgt.
Ist eine Fremdbetreuung nicht möglich oder erwünscht, planen sie ausreichend Ruhezeiten ein und ermöglichen Sie in der alten wie auch der neuen Wohnung einen ruhigen Rückzugsort für Kind oder Tier.
Bewährt hat sich hierfür beispielsweise ein bereits komplett ausgeräumter Raum mit einer Matratze oder Decke und wenigen Spielsachen oder aber für Haustiere mit Transportboxen, Spielzeug und Futter.
Die meisten Alltagsgegenstände sind nicht sehr hitzeempfindlich. Manche sind aber licht- und wärmeempfindlich, weswegen Sie sich um diese besonders kümmern müssen.
Hierzu zählt zum Beispiel die Elektronik. Diese verträgt nicht immer hohe Temperaturen und eine direkte Sonneneinstrahlung kann sogar gefährlich sein und zu erheblichen Schäden führen.
Die entsprechenden Taschen oder Kisten sollten daher nicht lange der direkten Sonne ausgesetzt sein. Der Transport im Umzugswagen bereitet dagegen in der Regel keine Probleme.
Ihre Zimmerpflanzen sollten Sie schon am Vortag letztmalig gießen, damit sie bei hoher Hitzebelastung nicht zu schnell austrocknen. Außerdem empfiehlt es sich einen Plastikbeutel über den Topf mit der Erde zu ziehen und zu verschließen. Auch das sorgt dafür, dass ihre Pflanzen nicht austrocknen.
Lichtempfindliche Möbel oder Stoffe können in der Mittagshitze ausbleichen oder verziehen. Besonders ärgerlich ist es, wenn die Möbel und Stoffe nur halb abgedeckt sind und sich durch das Ausbleichen ein Schatten bildet.
Eine gute Planung für den zügigen Abtransport dieser sensiblen Gerätschaften und Möbel hilft sicherlich hierbei, ebenso wie einfache Decken zur Abdeckung.
Ebenfalls am Tag vor dem Umzug (wenn möglich) sollten Sie sich um Ihren Kühlschrank und die Gefriertruhe kümmern. Sortieren Sie aus, was Sie nicht mehr benötigen oder nicht mitnehmen möchten. Für alles andere stellen Sie eine Kühltasche bereit, die Sie am nächsten Tag befüllen, sobald der Kühlschrank transportiert werden soll. So können Sie in der neuen Wohnung alles direkt wieder einräumen.
Am einfachsten ist es allerdings, einen leeren Kühlschrank zu transportieren und frische Lebensmittel zu kaufen.
Im Sommer vereisen zwar die Straßen zwar eher selten, aber trotzdem birgt auch ein Umzug im Sommer seine Tücken.
Mit den Wetterextremen im Sommer müssen Sie leider zurechtkommen, hier sind vor allem extreme Hitze oder plötzlich auftretende, heftige Gewitter mit Regen oder Hagel zu nennen.
Nicht selten müssen daher bei der Umzugsplanung auch bei eigentlich stabilem Wetter, Verzögerungen mit eingeplant werden.
Falls Sie den Umzug selbst planen, mit Umzugshelfern und einem gemieteten LKW, gelten die gleichen Regeln wie schon zuvor beschrieben.
Da aber die meisten Leute eher selten LKW fahren und mit diesem nicht vertraut sind, sollten Sie mehr Vorsicht im Straßenverkehr walten lassen um sich und andere nicht unnötig zu gefährden. Vielleicht haben Sie ja im Bekanntenkreis jemanden, der sich bereit erklärt Ihnen als Fahrer auszuhelfen. Auch bei der Buchung des LKW sollte man die Zeit in der der Wagen gemietet wird, nicht zu knapp kalkulieren.
Ein eventuell entstehender Zeitdruck könnte sonst gefährlich werden.
Meistens wird der Umzug im Sommer für Sie mit einer Umzugsfirma wesentlich einfacher.
Die Mitarbeiter des Umzugsunternehmens kennen sich mit den Vorkehrungen und dem nötigen Schutz Ihrer Möbel und Kartons auch bei großer Hitze aus und wissen worauf sie zu achten haben.
Verzögerungen durch schlechtes Wetter werden hier schon einkalkuliert und gehen auch nicht zu Lasten der Sicherheit Ihrer Möbel und anderer Besitztümer.
Wenn Sie ein paar kleine Vorkehrungen treffen und den Umzug gut vorbereiten, so wird ein Umzug im Sommer Ihnen mit Sicherheit auch gute Laune bringen. Die kleinen Pausen kann man in der Sonne genießen - sofern Sie an den nötigen Sonnenschutz gedacht haben. Gemeinsame Trinkpausen sorgen dafür, dass auch Ihre Helfer ihren Elan nicht verlieren und weiter motiviert anpacken - und schön können Sie sich am ersten Tag in der neuen Wohnung oder dem neuen Haus entspannen.
Wir wünschen Euch einen erfolgreichen Umzug und schönes Wetter!
Ihr Friendly Movers Network Umzugsservice